- Lemma (das)
- lemme
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lemma von Itō — Das Lemma von Itō (auch Itō Formel), benannt nach dem japanischen Mathematiker Itō Kiyoshi, ist eine zentrale Aussage in der stochastischen Analysis. Es ist die Kettenregel aus der Differentialrechnung für stochastische Prozesse.… … Deutsch Wikipedia
Lemma von Ito — Das Lemma von Itō (auch Itō Formel), benannt nach dem japanischen Mathematiker Itō Kiyoshi, ist eine zentrale Aussage in der stochastischen Analysis. Es ist die Kettenregel aus der Differentialrechnung für stochastische Prozesse. Voraussetzung… … Deutsch Wikipedia
Lemma von Itô — Das Lemma von Itō (auch Itō Formel), benannt nach dem japanischen Mathematiker Itō Kiyoshi, ist eine zentrale Aussage in der stochastischen Analysis. Es ist die Kettenregel aus der Differentialrechnung für stochastische Prozesse. Voraussetzung… … Deutsch Wikipedia
Lemma — Lemma,das:⇨Stichwort(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Lemma (Lexikografie) — Das Lemma (griechisch λῆμμα, lēmma, „Annahme“) ist in der Lexikografie und Linguistik die Grundform eines Wortes, also die Wortform, unter der man es in einem Nachschlagewerk sucht (Zitierform, Grundform). Die korrekten Pluralformen lauten… … Deutsch Wikipedia
Lemma-Ebene — Das mentale Lexikon (lateinisch mens, „Denken“, „Verstand“, „Geist“ und altgriechisches Neutrum λεξικόν, lexikón, „das Wort betreffend“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „sprechen“, „[auf… … Deutsch Wikipedia
Lemma (Lexikographie) — Das Lemma (von griechisch λῆμμα lēmma, Gen. „Lemmas“, Pl. „Lemmata“) ist in der Lexikografie und Linguistik die Grundform eines Wortes, also die Wortform, unter der man es in einem Nachschlagewerk sucht (Zitierform, Grundform). Der Vorgang zur… … Deutsch Wikipedia
Lemma von Zorn — Das Lemma von Zorn, auch bekannt als Lemma von Kuratowski Zorn, ist ein Theorem der Mengenlehre, genauer gesagt, der Zermelo Fraenkel Mengenlehre, die das Auswahlaxiom einbezieht. Es ist benannt nach dem deutsch amerikanischen Mathematiker Max… … Deutsch Wikipedia
Lemma von Goursat — Das Lemma von Goursat, manchmal auch als Satz von Goursat bezeichnet, ist ein Satz aus der Funktionentheorie. Das Lemma von Goursat ist eine Vorstufe des Cauchyschen Integralsatzes und wird auch oft für dessen Beweis genutzt. Es spielt im Aufbau… … Deutsch Wikipedia
Lemma von Euklid — Das Lemma von Euklid ist ein grundlegendes Lemma in der klassischen Arithmetik bzw der elementaren Zahlentheorie. Seine Aussage wird gewöhnlich zum Beweis des Fundamentalsatz der Arithmetik benutzt, genauer zur Eindeutigkeit der… … Deutsch Wikipedia
Lemma von Yoneda — Das Lemma von Yoneda, nach Nobuo Yoneda, ist eine mathematische Aussage aus dem Teilgebiet der Kategorientheorie. Es beschreibt die Menge der natürlichen Transformationen zwischen einem Hom Funktor und einem weiteren Funktor. Das Yoneda Lemma… … Deutsch Wikipedia